B CORPORATION
IMPACT REPORT
KREISLAUFWIRTSCHAFT
TRANSPARENZ
VERPACKUNG
LIEFERUNGEN
Ethics meets Aesthetics
Ethics meets Aesthetics
B CORP: DER LUXUS, EINEN UNTERSCHIED ZU MACHEN
B Corporations (B Corps) sind Unternehmen, die sich entscheiden, ihr Geschäft als Kraft für das Gute einzusetzen und Mehrwert für Menschen, Gemeinschaften und den Planeten zu schaffen.
Was sie besonders macht, ist die Fähigkeit, über den Profit hinauszugehen und die sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit mit konkreten Maßnahmen anzugehen.
Mit nur 8.000 zertifizierten Unternehmen weltweit repräsentieren B Corps eine globale Bewegung, die den Begriff von Erfolg neu definiert: nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich, ethisch und nachhaltig.
Ein Geschäftsmodell, das darauf abzielt, die Wirtschaft in ein gerechteres, inklusiveres und regeneratives System zu verwandeln.
Was sie besonders macht, ist die Fähigkeit, über den Profit hinauszugehen und die sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit mit konkreten Maßnahmen anzugehen.
Mit nur 8.000 zertifizierten Unternehmen weltweit repräsentieren B Corps eine globale Bewegung, die den Begriff von Erfolg neu definiert: nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich, ethisch und nachhaltig.
Ein Geschäftsmodell, das darauf abzielt, die Wirtschaft in ein gerechteres, inklusiveres und regeneratives System zu verwandeln.
UNSER IMPAKT, SCHWARZ AUF WEISS
Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und unsere Auswirkungen auf Menschen, Tiere und den Planeten zu minimieren, ist unsere oberste Priorität.
Unser Engagement geht über die Produktion hinaus: Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Accessoires.
Der Impact Report 2024 zeigt Fortschritte und konkrete Maßnahmen, die in allen Bereichen unseres Unternehmens positiven Wandel bewirken.
Vier Säulen leiten uns jeden Tag: Entwicklung innovativer Produkte, aktive Zusammenarbeit mit der Lieferkette, Unterstützung globaler Organisationen und Engagement für Bildung und Gemeinschaftsförderung.
Ein 360°-Ansatz, der Konsistenz zwischen unseren Werten und jedem Schritt unserer Arbeit sicherstellt.
Unser Engagement geht über die Produktion hinaus: Wir übernehmen Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Accessoires.
Der Impact Report 2024 zeigt Fortschritte und konkrete Maßnahmen, die in allen Bereichen unseres Unternehmens positiven Wandel bewirken.
Vier Säulen leiten uns jeden Tag: Entwicklung innovativer Produkte, aktive Zusammenarbeit mit der Lieferkette, Unterstützung globaler Organisationen und Engagement für Bildung und Gemeinschaftsförderung.
Ein 360°-Ansatz, der Konsistenz zwischen unseren Werten und jedem Schritt unserer Arbeit sicherstellt.
ZIRKULARITÄT: NEUES LEBEN SCHAFFEN, NEUEN WERT ERZEUGEN
Jede Sekunde landet eine LKW-Ladung Kleidung auf der Mülldeponie.
Wir glauben an eine andere Zukunft: Mode, die darauf ausgelegt ist, Produkte zu regenerieren, zu erneuern und ihnen neues Leben zu geben — und so zu verhindern, dass das, was wir lieben, zu Abfall wird.
Die Kreislaufwirtschaft bedeutet, das lineare Modell „produzieren, konsumieren, wegwerfen“ zu verlassen und die Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen zu reduzieren.
Dies ist ein radikaler Wandel, der Kreativität, Vision und die Zusammenarbeit der gesamten Branche erfordert.
Wir glauben an eine andere Zukunft: Mode, die darauf ausgelegt ist, Produkte zu regenerieren, zu erneuern und ihnen neues Leben zu geben — und so zu verhindern, dass das, was wir lieben, zu Abfall wird.
Die Kreislaufwirtschaft bedeutet, das lineare Modell „produzieren, konsumieren, wegwerfen“ zu verlassen und die Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen zu reduzieren.
Dies ist ein radikaler Wandel, der Kreativität, Vision und die Zusammenarbeit der gesamten Branche erfordert.
Anders als in der Branche noch weit verbreitet, geben wir bei Miomojo unverkauften Artikeln ein zweites Leben und verwandeln sie in Gesten der Solidarität und des Respekts für die Umwelt.
Wir spenden sie an Oxfam, eine Organisation, die gegen Armut kämpft, und ab 2025 auch an HUMANA People to People.
Die erzielten Mittel unterstützen konkrete Projekte wie die Bildung von Frauen, die Schaffung wirtschaftlicher Chancen und Hilfe für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt.
So reduzieren wir Abfälle, fördern die Wiederverwendung und geben nicht nur unseren Produkten, sondern auch Menschen in Not ein zweites Leben.
Wir spenden sie an Oxfam, eine Organisation, die gegen Armut kämpft, und ab 2025 auch an HUMANA People to People.
Die erzielten Mittel unterstützen konkrete Projekte wie die Bildung von Frauen, die Schaffung wirtschaftlicher Chancen und Hilfe für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt.
So reduzieren wir Abfälle, fördern die Wiederverwendung und geben nicht nur unseren Produkten, sondern auch Menschen in Not ein zweites Leben.
RADIKALE TRANSPARENZ
Transparenz steht im Mittelpunkt jeder unserer Entscheidungen.
Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind, aber jeder Schritt in Richtung Verbesserung zählt.
Deshalb führen wir für jedes Produkt eine vollständige Lebenszyklusanalyse (LCA) durch, um die Auswirkungen von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt zu messen.
Unser Ziel ist ein System, in dem jede Ressource wie in der Natur endlos genutzt und wiederverwendet wird.
Ein Cradle-to-Cradle-Ansatz, der Effizienz maximiert, Abfall reduziert und die Umweltbelastung insgesamt senkt.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere Vision einer wirklich nachhaltigen Kreislauf-Lieferkette teilen.
Deshalb führen wir für jedes Produkt eine vollständige Lebenszyklusanalyse (LCA) durch, um die Auswirkungen von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt zu messen.
Unser Ziel ist ein System, in dem jede Ressource wie in der Natur endlos genutzt und wiederverwendet wird.
Ein Cradle-to-Cradle-Ansatz, der Effizienz maximiert, Abfall reduziert und die Umweltbelastung insgesamt senkt.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere Vision einer wirklich nachhaltigen Kreislauf-Lieferkette teilen.
EIN IMPAKT, DEN MAN SPÜREN KANN
Auswirkungen sollten nicht schwer zu verstehen sein — wir machen sie einfach und greifbar.
Wir messen Indikatoren wie Wasserverbrauch, Treibhausgasemissionen, Eutrophierung* und Verbrauch fossiler Ressourcen und vergleichen sie mit Branchenstandards.
Um die Daten sofort verständlich zu machen, übersetzen wir sie in greifbare Äquivalente: eingesparte Wasserflaschen, nicht gefahrene Kilometer, ausgeschaltete Glühbirnen…
So kommunizieren wir klar die jährlichen Ergebnisse (2024), die wir durch den Einsatz innovativer und recycelter Materialien erzielt haben.
Wir messen Indikatoren wie Wasserverbrauch, Treibhausgasemissionen, Eutrophierung* und Verbrauch fossiler Ressourcen und vergleichen sie mit Branchenstandards.
Um die Daten sofort verständlich zu machen, übersetzen wir sie in greifbare Äquivalente: eingesparte Wasserflaschen, nicht gefahrene Kilometer, ausgeschaltete Glühbirnen…
So kommunizieren wir klar die jährlichen Ergebnisse (2024), die wir durch den Einsatz innovativer und recycelter Materialien erzielt haben.
*Eutrophierung: Anreicherung von Phosphaten und Nitraten, die durch den Einsatz von Pestiziden, Düngemitteln, Reinigungsmitteln und anderen Chemikalien in ein Ökosystem freigesetzt werden. Die Zunahme ihrer Konzentration in Gewässern führt zur Algenvermehrung, verändert das Ökosystem und verringert die Biodiversität.
VERPACKUNG MIT NULL ABFALL
Unser Engagement für nachhaltige Verpackungen beginnt mit der Minimierung der Verpackung insgesamt und, wo nötig, der Verwendung recycelter, wiederverwendbarer und recycelbarer Materialien im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft.
Wir verwenden FSC-zertifizierten Recyclingkarton oder biologisch abbaubare Materialien aus organischer Maisstärke und forschen weiter an innovativen Lösungen.
Wir verwenden FSC-zertifizierten Recyclingkarton oder biologisch abbaubare Materialien aus organischer Maisstärke und forschen weiter an innovativen Lösungen.
Wir entwickeln wiederverwendbare Verpackungssysteme für den E-Commerce aus recyceltem PET oder PP, die leicht faltbar sind und vom Endverbraucher an uns zurückgegeben werden können.
Unser Ziel: eine Verpackung ohne Abfall.
Unser Ziel: eine Verpackung ohne Abfall.
Entdecken Sie unsere vegan bags Made in Italy, gefertigt aus innovativen pflanzenbasierten Materialien und gestützt auf ein zertifiziertes B Corp-Engagement. Jede Kreation vereint italienisches Design, ökologische Verantwortung und positiven Einfluss auf Tiere, Menschen und den Planeten.