THE FUTURE IN A BAG THE FUTURE IN A BAG THE FUTURE IN A BAG

miomojo_humana_banner
Die Zukunft wird gemeinsam gebaut – Miomojo x Humana People to People Italia

Wir freuen uns, eine neue Zusammenarbeit anzukündigen, die von Respekt, Zirkularität und einer gemeinsamen Vision spricht.
Ab heute geht Miomojo gemeinsam mit Humana People to People Italia, einer gemeinnützigen Organisation, die seit 1998 gebrauchte Kleidung in sozialen und ökologischen Wert verwandelt, durch ein virtuelles System der Sammlung, Auswahl und verantwortungsvollen Verkaufs.
img_1_humana

DIE ZUKUNFT IN EINER TASCHE

Die Zusammenarbeit, die am 7. März im Humana-Geschäft in der Via De Amicis 45 in Mailand vorgestellt wurde, ist das Ergebnis eines tiefen Verständnisses: Zwei Organisationen, die sich unterschiedlichen Zielen verschrieben haben, aber durch den gleichen Wunsch vereint sind, eine gerechtere, nachhaltigere und bewusstere Zukunft zu schaffen.
„Wir setzen uns dafür ein, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und ehrgeizige Netzwerke zu schaffen, die die Lebensdauer der Produkte verlängern und Wert für die Gemeinschaften schaffen“, sagt Claudia Pievani, CEO von Miomojo. „Durch die Unterstützung von Projekten gegen Desertifikation in Botswana und der Aufforstung in Italien möchten wir zeigen, dass selbst kleine Gesten zu echtem, tiefem und harmonischem Wandel beitragen können.“

VERANTWORTUNG, DIE MAN TRÄGT

Wir haben uns für einen anderen Weg entschieden.

Wir haben beschlossen, Accessoires aus unseren vorherigen Kollektionen – Stücke aus recycelten und bio-basierten Materialien – zu spenden, damit sie neues Leben in den HUMANA-Geschäften finden können. Ein Schritt, der nicht nur unnötigen Abfall vermeidet, sondern auch greifbaren wirtschaftlichen Wert generiert, der zwei Umweltprojekte unterstützt, die wir gemeinsam ausgewählt haben.
Es ist nicht nur ein Akt der Verantwortung. Es ist eine bewusste Wahl, die die neue europäische Ökodesign-Verordnung vorwegnimmt und interpretiert, die das Verbot der Vernichtung unverkaufter Waren in verschiedenen Verbrauchskategorien einführt.

Für uns verdient jedes Produkt einen positiven Einfluss, auch über den Verkauf hinaus.
img_2_humana
img_3_humana

PROJEKTE, DIE WURZELN HINTERLASSEN

Diese Initiative trägt dazu bei, zwei Humana-Projekte zu finanzieren, die direkt die Klimakrise ansprechen:

  1. Botswana: Bekämpfung der Desertifikation
    Das Projekt in Botswana unterstützt das Ökosystem des Thotayamarula-Waldes in Matsheng, wo die lokale Gemeinschaft sich der nachhaltigen Ernte von Marula-Früchten widmet, Einkommen generiert und gleichzeitig die Umwelt schützt. Dieses Projekt ist Teil der „Great Green Wall“-Initiative der Vereinten Nationen und hat das Ziel, 192 Hektar indigener Wälder zu bewahren, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern und natürliche Ressourcen zu erhalten.
  2. Italien: Aufforstung mit zeroCO2
    In Italien arbeiten wir mit zeroCO2 zusammen, um bis 2030 85.000 Bäume zu pflanzen, eine Initiative, die Teil des „Dressing the Future in Green“-Programms von Humana ist.
„Diese Zusammenarbeit spiegelt perfekt die Werte und das Engagement wider, die unsere Identität prägen“, schließt Alfio Fontana, Corporate Partnership & CSR Manager von Humana People to People Italia. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Miomojo auf diesem Weg zu gehen.“