Free Worldwide Delivery
Dieses innovative Material ist ein wahres italienisches Juwel, das aus einem virtuosen Prozess hervorgeht, der die Abfälle des Anbaus von Riesenbambus in Italien in eine nachhaltige und langlebige Leder-Alternative verwandelt. Dank der Zusammenarbeit mit Forever Bambù, einer italienischen Benefit Company, die sich der regenerativen Aufforstung verschrieben hat, ermöglicht dieser Ansatz die Schaffung eines flexiblen, widerstandsfähigen Materials mit sehr geringer Umweltbelastung, das den Wasser-, Energie- und Rohstoffverbrauch erheblich reduziert.
Zwischen November und Februar werden die Bambusstangen geerntet und in einem speziellen Bereich gestapelt. Über 3-4 Monate reduzieren Sonne, Wind und Zeit natürlich den Feuchtigkeitsgehalt von 50 % auf 15 %, wodurch sie spontan getrocknet werden und alle Blätter abfallen.
Im Juni werden die getrockneten Bambusstangen in kleine Stücke (von einem halben Zentimeter bis 2-3 cm) zerkleinert. In einer zweiten Mahlphase werden sie in gleichmäßige Späne von etwa 4-5 mm umgewandelt, die dann weiter mikrovermahlen werden, bis ein feines Pulver von nur 0,1 mm entsteht.
Dieses Bambus-Pulver wird mit Polyurethan (PU) gemischt und auf einen reißfesten Baumwollstoff aufgetragen. Nach dem Erhitzen, um ein langlebiges und wetterbeständiges Material zu schaffen, wird der Stoff geprägt, um elegante Oberflächentexturen zu erzeugen.